POM-CNC-Fräsendeile
Grundlegende Informationen
angepasst: angepasst
Anwendungsbereich: Metallrecyclingmaschine, Metallschneidemaschine, Metallgelenkmaschine, Metallspinnmaschine, Metallverarbeitungsmaschinenteile, Metallschmiedemaschinen,Maschinen und Apparate zur Metallgravierung, Metallziehmaschinen, Metallbeschichtungsmaschinen, Metallgussmaschinen
Herstellungsverfahren: CNC-Bearbeitung
Montage: Einzelturnhilfe
Dienstleistung: vom Kunden autorisierter Lieferant
Nachprüfungsverfahren:
Ursprung: China
Standard: DIN, ASTM, GB, ANSI, BS
Material: POM
Spezifikation: je nach Kundenanforderung
Oberflächenbehandlung: Maschinell
Versandweg: Luft- oder Seeverkehr
Verfügbares Material für die CNC-Bearbeitung
Edelstahl | SS201, SS301, SS303, SS304, SS316, SS416 usw. |
Stahl | Milder Stahl, Kohlenstoffstahl, 4140, 4340, Q235, Q345B, 20#, 45# usw. |
mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm | HPb63, HPb62, HPb61, HPb59, H59, H62, H68, H80 usw. |
Kupfer | C11000, C12000, C12000, C36000 usw. |
Aluminium | Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 aufgeführt. |
Eisen | A36, 45#, 1213, 12L14, 1215 usw. |
Kunststoff | ABS, PC, PE, POM, Delrin, Nylon, PP, PEI, Peek usw. |
Andere | Verschiedene Arten von Titanlegierung, Gummi, Bronze usw. |
Oberflächenbehandlung von CNC-Bearbeitungsteilen
1. Anodisierung (Anodiert)
Elektrolytische Passivierung, bei der eine dünne Schicht aus Metalloxid auf der Außenseite von CNC-bearbeiteten Teilen gebildet wird, um die Dicke der natürlichen Oxidschicht zu erhöhen, das Metall zu schützen,verschiedene Farben hinzuAluminium ist das am häufigsten anodierte Material, und die Vorteile von anodierten Aluminiumkomponenten sind bekannt,Aber viele andere Metalle können sich dem Prozess unterziehen., wie zum Beispiel Edelstahl, Kupfer, Titan, Zink und Magnesium.
2Passivierung
Eine allgemeine chemische Oberflächenbehandlungsmethode, hauptsächlich für Stahl und Edelstahl,mit einer Breite von mehr als 30 mm,Die Passivierung von Edelstahl entfernt freie Eisen- und Eisenverunreinigungen an der Metalloberfläche mit einer Säurelösung, um Rost zu verhindern.
3. Plattierung (Elektroplattierung)
Der Prozess, bei dem mit Hilfe eines elektrischen Stroms gelöste Metallkationen so reduziert werden, dass sie eine dünne kohärente Metallbeschichtung auf einer Elektrode bilden,zur Änderung der Eigenschaften der Metalloberfläche oder zur Erhöhung der Dicke von unterdimensionalen TeilenBei der CNC-Bearbeitung werden häufig Chromplattierung, Nickelplattierung und mehr angewendet.
4Malerei.
Der Prozess des Sprühens von Farbe, Pigment oder Farbe auf eine feste Oberfläche als farbige Schutzschicht und kann auf metallischen oder nichtmetallischen CNC-bearbeiteten Bauteilen jeder Form durchgeführt werden.üblicherweise auf Aluminium angewendet, Teile aus Edelstahl und Stahllegierungen, die das ästhetische Erscheinungsbild verbessern und Korrosion oder Oxidation verhindern sollen.
5. Schwarzoxid (heißes Schwarzen)
Die Technik, die auch als Schwarzen oder Blauwaschen bezeichnet wird, ist ein chemischer Prozess, bei dem eine schwarze Umwandlungsbeschichtung auf Edelstahl, Kupfer und Kupferlegierungen, Zink, Pulvermetalle,Silberlöter, und Eisenmaterialien kann die schwarze Oxidbeschichtung die Korrosionsbeständigkeit verbessern und die Lichtreflexion minimieren.
6. Polieren
Polieren, auch als Polieren bezeichnet, ist ein Verfahren, bei dem die Oberfläche von Teilen gerieben oder eine chemische Wirkung verwendet wird, um eine glatte und glänzende Oberfläche zu erzeugen.die Oberfläche eine signifikante Spiegelreflexion erhält oder die diffuse Reflexion in einigen Materialien verringert.
7. Pulverbeschichtung
Der Prozeß des Anbringens einer funktionalen und dekorativen Oberfläche, die als frei fließendes, trockenes Pulver aufgetragen wird, elektrostatisch verwendet und dann unter Hitze gehärtet wird,um ein hartes Finish zu erzeugen, das härter ist als herkömmliche FarbenDie wichtigsten Anwendungen umfassen Haushaltsgeräte, Aluminium-Extrusions, Trommel-Hardware, Autos, Motorräder und Fahrradteile.
8. Wärmebehandlung
Das Verfahren, bei dem das Metall durch Erwärmen oder Kühlen, gewöhnlich bei extremen Temperaturen, einen bestimmten Zustand erreicht oder bestimmte Eigenschaften verändert wird.Wärmebehandlungstechniken einschließlich Glühen, Verhärtung, Härtung, Niederschlagstärkung, Verhärtung, Vergasung, Normalisierung und Dämpfung.
9Satin-Finixierung.
Der visuelle Effekt hängt mit der Beleuchtung der Umgebung zusammen.Satinmetall ist reflektierend, flach und glänzend.
10. Abrasivstrahlen (Sandstrahlen)
Der Vorgang, bei dem ein Strom von Schleifmaterial, bestehend aus mit hoher Geschwindigkeit ablaufenden Sandpartikeln, unter hohem Druck mit Sprenggeräten wie einem Luftdrucksystem gegen die Metalloberfläche geschleudert wird.zur Beseitigung von Oberflächenverunreinigungen, Metalle reinigen oder eine Textur erhöhen, dann die Glattigkeit oder Rauheit der Oberfläche verändern.
Häufig gestellte Fragen
F: Können wir das Design für Sie machen?
A: Ja. Wir haben ein professionelles Team mit reicher Erfahrung in der Fertigung von CNC-Bearbeitung. Sagen Sie uns einfach Ihre Ideen und wir helfen Ihnen, Ihre Ideen in perfekte Geschenkboxen umzusetzen.Es spielt keine Rolle, wenn du niemanden hast, um die Akten zu vervollständigen.. Senden Sie uns hochauflösende Bilder, Ihr Logo und Text und sagen Sie uns, wie Sie sie anordnen möchten. Wir senden Ihnen fertige Dateien zur Bestätigung.
F: Können wir unser Logo oder Firmenname auf Ihre Produkte oder Pakete drucken lassen?
A: Sicher. Ihr Logo kann auf Ihre Produkte durch Hot Stamping, Drucken, Prägnen, UV-Beschichtung, Seidenbilddruck oder Aufkleber aufgebracht werden.
F: Wann bekommen Sie den Preis?
A: Wir zitieren normalerweise innerhalb von 24 Stunden, nachdem wir Ihre Anfrage erhalten haben. Wenn Sie sehr dringend den Preis erhalten möchten, rufen Sie uns bitte an oder sagen Sie uns in Ihrer E-Mail, damit wir Ihre Anfrage als Priorität betrachten.Bitte beachten Sie, dass, wenn Ihre Anfrage mit mehr Details ist, dann der Preis, den wir zitieren, genauer sein wird.
F: Was ist Ihr Standard-PO-Einkaufsprozess?
A: Prototypen ------> Genehmigung der FA ----> Qualitätskontrollplan ----> Anleitung zum Herstellungsprozess ----> Massenproduktion ----> Inspektion ----> Versand